- Details
-
Kategorie: Fachbegriffe
-
Veröffentlicht: Freitag, 30. Oktober 2015 10:00
-
Zugriffe: 1327
Unter Anschnitt oder Beschnittzugabe, versteht man im Druckbereich einen dünnen, unsichtbaren Rand von wenigen Millimetern, welcher sich Außen um den eigentlichen Inhalt zieht. Eventuelle Hintergrundfarben sollten sich bis in diesen Bereich erstrecken, Bilder und Texte dagegen sich in einem gewissen Sicherheitsabstand dazu befinden.
Weiterlesen: Anschnitt (Beschnittzugabe)
- Details
-
Kategorie: Fachbegriffe
-
Veröffentlicht: Freitag, 30. Oktober 2015 10:00
-
Zugriffe: 1060
Die Abkürzung "DTP" steht für den Begriff "Desktop-Publishing". Sinngemäß übersetzt bedeutet dies, daß Sie eine Software verwenden, um auf Papier basierende Publikationen vom Schreibtisch aus zu entwerfen und zu veröffentlichen.
Weiterlesen: DTP
- Details
-
Kategorie: Fachbegriffe
-
Veröffentlicht: Freitag, 30. Oktober 2015 10:00
-
Zugriffe: 1317
Die Grammatur bezeichnet im Druckbereich das Gewicht des verwendeten Papiers und wird dort in Gramm pro Quadratmeter angegeben. Korrekt formuliert ist es das Verhältnis von Masse und Fläche einer Schicht und ist eine physikalische Größe welche als Massenbelegung bezeichnet wird.
Wenn Sie mit dieser Erklärung nichts anfangen können, geben wir Ihnen jetzt einige Vergleichsmöglichkeiten.
Weiterlesen: Grammatur
- Details
-
Kategorie: Fachbegriffe
-
Veröffentlicht: Freitag, 25. März 2016 12:34
-
Zugriffe: 1075
Der Begriff 'Open Source' (offene Quelle / offener Code) stammt ursprünglich aus dem Programmierbereich und bezeichnet für gewöhnlich Software, die offen und unabhängig entwickelt wurde und kostenlos genutzt werden darf.
Weiterlesen: Open Source